Zum Gedenken an das Reformationsjubiläum oder an Martin Luthers Geburtstag wurden in der Vergangenheit häufig Gedenkbäume gepflanzt. Linden, Eichen oder Buchen wurden zu Lutherbäumen als lebendiges Gedenken an den Reformator. Die meisten bekannten Bäume sind 100 bis 150 Jahre alt, die ältesten wurden schon im 16. Jahrhundert zu Luthers Lebzeiten gepflanzt.
Ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der Evangelischen Jugend und des Landesheimatbundes sammelt bekannte Lutherbäume auf der ganzen Welt und wirbt dafür, selbst Bäume zu pflanzen.
www.lutherbaum.de/
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Magdeburg für radio SAW - ausgestrahlt am 25. Oktober 2017