Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt leistet in mehr als 90 Ländern entwicklungspolitische Arbeit. Schwerpunkte dieser Arbeit sind Ernährungssicherung, der Zugang zu Wasser und die Förderung von Bildung und Gesundheit. Im Jahr 2014 flossen 216 Millionen Euro in solche Hilfsprojekte. Mehr als ein Drittel davon nach Afrika. Dabei arbeitet das Hilfswerk mit Partnern vor Ort zusammen. Egal, welcher Religion oder Weltanschauung. Das erklärt Christoph Schneider-Yattara, der Leiter des Brot-für-die-Welt-Afrikabüros in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba.
www.brot-fuer-die-welt.de
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Magdeburg für radio SAW - ausgestrahlt am 29. Mai 2016