Am Heiligabend platzen die Kirchen aus allen Nähten. Versammeln sich an einem durchschnittlichen Sonntag bundesweit um die 800.000 Gläubige im evangelischen Gottesdienst, so sind es am Heiligabend mehr als zehnmal so viele. Fast 8,5 Millionen Menschen. In manchen Gegenden allerdings ohne Pfarrerin oder Pfarrer. Warum das so ist, hat die Kirchenredaktion heraus gefunden.
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Magdeburg für radio SAW - ausgestrahlt am . Dezember 2017