Listen

Description

Beim Weltklimagipfel in Paris haben 195 Staaten am Samstag ein neues Abkommen gegen die Erderwärmung beschlossen. Der Vertrag verpflichtet erstmals alle Länder zum Klimaschutz und tritt 2020 in Kraft. Er sieht unter anderem vor, die Erderwärmung auf 1,5 bis zwei Grad zu begrenzen und die Netto-Emissionen in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auf null zu senken.
Bei dieser großen Menschheitsaufgabe ist aber jeder Einzelne Mensch gefordert, sein Verhalten zu hinterfragen.

Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Magdeburg für radio SAW - ausgestrahlt am 14. Dezember 2015