Ein Winter mit maximal sechs Stunden Tageslicht ist wahrscheinlich mit einer üppigen Plattensammlung, die Soul und Jazz umfasst, um einiges leichter zu ertragen. So lässt sich einerseits die Hingabe des aus Finnland stammenden Musikers Bobby Oroza zu Soul-Musik erklären. Andererseits ist der Musiker auch mit einer musikalischen Familie gesegnet. Einfluss nahm dabei am meisten sein Großvater auf ihn. Von ihm lernte er Klassiker der kubanischen und lateinamerikanischen Musik kennen, woraufhin Bobby Oroza noch als Teenager das Land bereiste, um die Musik vor Ort zu studieren.
2019 machte Oroza dann mit seinem Debütalbum „This Love“ von sich reden und 2022 erschien das zweite Studioalbum „Get On The Other Side“, trotz existenzieller Widrigkeiten: Während der Corona-Pandemie arbeitete der Soul-Musiker als Bauarbeiter, da die Musikbranche keine ausreichenden Verdienstmöglichkeiten bot. Danach zog es Bobby Oroza wieder um die Welt für ausgedehnte Tourneen und schließlich auch für eine Weile nach Los Angeles, um an seiner Musik, die sich stets elegant und zurückhaltend präsentiert, zu arbeiten. Inzwischen ist Bobby Oroza zurück in Europa, um sein jüngstes Schaffen vorzustellen.
Bei seinem Besuch im ByteFM Magazin am 7. Februar 2025 präsentierte Bobby Oroza eine akustische Live-Version seines zum Zeitpunkt der Aufnahme noch unveröffentlichten Songs „Through The Fire“.