„Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?“ lautete 2018 der Titel von Timo Bluncks Debütroman – „Ich erinnere mich nur dunkel an ein Bild“, heißt es im gleichnamigen Song aus demselben Jahr weiter. Musik und Literatur sind in Bluncks Soloschaffen seit jeher eng verwoben. Der in der Lüneburger Heide beheimatete Musiker, Produzent und Schriftsteller war 1980 Gründungsmitglied der Hamburger Avantgarde-/NDW-Ikonen Palais Schaumburg. Ein Jahr zuvor hatte er bereits mit Detlef Diederichsen Die Zimmermänner gegründet, die bis heute aktiv sind. In der zweiten Hälfte der 1980er war er zudem Teil von Grace Kairos.
Seit 2018 veröffentlichte Blunck bislang zwei Soloalben und zwei Romane – worauf nun im Juni 2025 jeweils Nummer drei folgte. Parallel zum neuen Album „Der Schlaf Fotograf“ (KulturManufaktur Dussmann) erscheint der Krimi „Ein kleines Lied über das Sterben“ über einen drogenabhängigen Mordermittler. Die Parallelität ist weit mehr als eine Veröffentlichungsstrategie, einige Songs des Albums tauchen im Buch auf, Romanausschnitte im Musikvideo.
Im ByteFM Magazin hat er am 30. Juni 2025 seinen Song „Der denglische Patient“ live performt.