Am Samstag, dem 6. Januar 2018, dem Dreikönigstag, kommen die Könige in Gestalt der Krippenfiguren der Laurentiusbasilika um 12.00 Uhr zur Graffiti-Krippe. Sie werden dort feierlich empfangen, wenn sie Gold, Weihrauch und Myrrhe zum Jesuskind, das nach der Zerstörung am Ende des Jahres wieder repariert wurde, bringen werden.
Traditionell werden am Dreikönigstag die Daten der beweglichen Feiertage des Kirchenjahres (Ostern, Pfingsten, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam) verkündet. Dieser Tradition folgend wird Pastoralreferent Dr. Werner Kleine nach der Ankunft der Drei Könige die Festankündigung in der alt überlieferten Weise als Gesang vortragen. Die Dreikönigsfeier an der Graffiti-Krippe wird mit dem Segen für das kommende Jahr beschlossen, der in besonderer Weise auch den Anwesenden zugesprochen wird.
Mit dabei sind in diesem Jahr als "Special-Guests" die Sternsinger von St. Laurentius und Jörg Degenkolb-Değerli (Autor und Bühnenliterat), der die ganz besondere Geschichte der diesjährigen Graffiti-Krippe, die nach Strumschäden, anderen Beschädigungen und verlorengegangenen Jesuskindern, immer wieder neu aufgebaut wurde. Die Liebe hat es verdient! Sie ist noch da! Gott auch!