Einsamkeit - keine biblische Tugend?
Einsamkeit ist nicht bloß Alleinsein. Sie ist ein Zustand des Verlassenseins. Er kann frei gewählt oder erzwungen sein. Ebenso kann er als Segen, aber auch als Qual empfunden werden. Eremiten oder Propheten etwa suchen die Einsamkeit, um in der Auseinandersetzung mit sich – und mit Gott – den eigenen Auftrag schärfer wahrzunehmen; andererseits kann Einsamkeit auch als Folge von Krankheit oder Schuld entstehen. Sie ist also nicht nur eine Tugend, sondern kann auch eine Belastung sein.
Diese Ambivalenz der Einsamkeit diskutieren Dr. Till Magnus Steiner und Dr. Werner Kleine anhand verschiedener biblischer Texte.