Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

In Kreuzestod und Auferstehung Jesu erkennen die frühen Christen seine besondere Erwählung. Sie bekennen Jesus als den Christus – den Gesalbten, den Messias. Vom Messias, dem Gesandten Gottes, sprechen schon die Schriften des Alten Testamentes. Sie werden von Christen nun in einem neuen Licht gedeutet. So entstehen Deutungen, die wirkmächtig sind, aber nicht unbedingt der ursprünglichen Intention der Texte entsprechen. Dabei kann gerade die Besinnung auf den ursprünglichen Sinn der Verheißungen inspirierend sein für ein neues Verständnis der Menschwerdung Gottes, die Christen an Weihnachten feiern.
 
Dr. Till Magnus Steiner, der aus Jerusalem via Internet zugeschaltet wird, und Dr. Werner Kleine werden verschiedene biblische Texte zum Thema diskutieren.
Traditionell wird dieser Abend kurz vor Weihnachten musikalisch von Andre Enthöfer (Klarinette) begleitet.