Listen

Description

Die Gleichnisse Jesu

Die Rede von Gott stellt an sich schon ein theologisches Problem dar, kann man von Gott doch nicht wie von einem Ding sprechen. Die Theologie bedient sich deshalb der sogenannten „symoblischen“ Redeweise, indem sie zwar Begriffe der beschreibbaren Welt verwendet, diese aber metaphorisch versteht. Auf diesem Prinzip beruhen auch die Gleichnisse Jesu, in denen uns heute noch die urtümliche Weise der jesuanischen Verkündigung begegent. Dabei sind die Gleichnisse viel mehr als bloße Gottesrede. Ihre erzählerische Strutkur erfasst die Hörerinnen und Leser, spricht sie unmittelbar an und fordert durch gezielte Leerstellen im Text sogar zur Mitarbeit auf. So haben die Gleichnisse auch heute noch von ihrer Aktualität nichts verloren und sind zugleich Vorbilder, wie eine Verkündigung der frohen Botschaft auch heute noch aussehen muss. Der Alttestamentler Dr. Till Magnus Steiner und der Neutestamentler Dr. Werner Kleine stellen verschiedene Gleichnisse vor und diskutieren über deren Bedeutung, aber auch die Frage nach der Weise einer modernen Verkündigung allgemein.