In dieser Folge sprechen Organisations- und Managementberater Simon Berkler und Andreas Ollmann über das Modell “Four Spaces”. Dabei stellen sie sich die Frage “Wie gelingt es in Zeiten von zunehmender Komplexität, uns als Menschen, Teams und Organisationen kompetenter aufzustellen?”.
Eine Organisation darf man nicht als starren Zustand verstehen. Sie ist ein Prozess, der auf externe Veränderungen bzw. Spannungen reagiert. Spannungen führen zu wichtigen Entwicklungsimpulsen, die die Organisation zur Weiterentwicklung zwingen. Um mit diesen unterschiedlichen Spannungen umgehen zu können und Komplexitäten besser zu verstehen, wird das Modell der “Four Spaces” genutzt.
Weitere Informationen unter worklife.ministry.de.