Elektra und der Bär
von Petra Maria Kraxner (Stückauftrag, Uraufführung)
Eine Koproduktion von Westbahntheater Innsbruck und Theater praesent im Freien Theater Innsbruck.
Mit: Sascia Ronzoni (Elektra), Wiltrud Schreiner (Klytaimnestra), Helmuth Häusler (Orest), Luka Oberhammer (Kommissarin), Gertraud Mair (Chor), Maria Steppan (Chor), Ursula Hammermann (Chor), Lisi Tusch (Chor).
Regie: Alexander Kratzer
Bühne: Luis Graninger
Kostüme: Katia Bottegal
Musik: Martin Wazac
Premiere: 13. November 2015, 20:00 Uhr. Weitere Vorstellungen am Mi 18.11., So 22.11., Mi 25.11., Do 26.11., Fr 27.11., Mi 2.12., Do 3.12 und am Sa 5.12.2015, jeweils um 20:00 Uhr.
! ACHTUNG: Aufführungsort: Freies Theater Innsbruck, Wilhelm-Greilstraße 23, 6020 Innsbruck !
Kartenreservierung unter: www.freiestheater.at
Nach der ersten erfolgreichen Koproduktion 2010 ("Legenden" von Händl Klaus) gibt es jetzt die zweite intensive Zusammenarbeit zwischen Westbahntheater und Theater praesent. Beim gemeinsam ausgelobten Stückewettbewerb "ANTIKE.frauen.HEUTE" reichten mehr als 40 AutorInnen ihre Textentwürfe ein. Die aus Zams stammende, in Berlin lebende, Petra Maria Kraxner wurde schließlich von der Jury mit dem Stückauftrag bedacht. Ihr Stück "Elektra und der Bär" wird von Alexander Kratzer im Freien Theater Innsbruck in Szene gesetzt.