Die Julifolge unseres Podcasts steht ganz im Zeichen des Sommerferienleseclubs. Anja, Diana, Luisa und Susi stellen euch Bücher vor, die viel Spaß machen und schnell gelesen sind. Dabei haben wir für euch einen Titel für Erstleser, zwei neue Buchreihen ab 8 und ab 9 Jahren, zwei weitere Titel für fortgeschrittene Leseratten ab 10 Jahren, einen Jugendroman und ein Sachbuch.
Viel Spaß beim Anhören!
Vorgestellte Titel:
ab 2:46: „Schleim-Alarm im Schulkeller“ von Sonja Kaiblinger; illustriert von Alica Räth, Loewe Verlag, 59 Seiten, ab 7 Jahren
ab 6:44: „Belles fantastische Entdeckung“ aus der Reihe „Disney: Es war einmal…“, geschrieben von Tessa Roehl; übersetzt von Saskia Schmidt, Nelson Verlag, 126 Seiten, ab 8 Jahren
ab 12:56: „Stinknormal ist anders“ , Band 1 der Reihe „Die Abenteuer des Super-Pupsboy“ von Nina George und Jens J. Kramer; illustriert von Horst Hellmeier, Planet!, 190 Seiten, ab 9 Jahren
ab 18:24: „Neele Nilssons Geheimnisse“ von Kristina Sigunsdotter, illustriert von Ester Eriksson, aus dem Schwedischen übersetzt von Franziska Hüther; Woow Books, 108 Seiten, ab 10 Jahren
ab 23:52: „Eine kurze Geschichte von fast allem : Ausgabe für junge Leser“ von Bill Bryson, illustriert von Daniel Long, Dawn Cooper und anderen, aus dem Englischen übersetzt von Irene Rumler, cbj Verlag, 170 Seiten, ab 10 Jahren
ab 28:04: „Die Quantastischen“ von Ulrich Fasshauer, illustriert von Timo Grubing; Gulliver Verlag, 95 Seiten, ab 11 Jahren
ab 33:31: „Geheimnisvolle Mächte“, Band 1 der Reihe „Disney – City of Villains“, von Estelle Laure, übersetzt von Ellen Flath, Carlsen Verlag, 287 Seiten, ab 13 Jahren
Alle Titel können bei uns entliehen werden: bit.ly/msb_Katalog