Listen

Description

Anpfiff für den Lesesommer! Der Juli 2024 steht ganz im Zeichen der Fußball-EM in Deutschland und des Sommerferien-Leseclubs bei der Münchner Stadtbibliothek. Der Club findet vom 23. Juli bis 14. September statt. Damit euch der Lesestoff nicht ausgeht, hier Empfehlungen von Anja, Katja und Susi für alle Bücherfans ab 6 Jahren: zwei Familiengeschichten mit Herz, eine Graphic-Novel-Reihe, eine Kinderkrimireihe, einen sehr authentischen Jugendroman und eine Sachbuchreihe über Fußballstars.
Bei Fragen, Anregungen, Meinungen und Lesetipps erreicht Ihr uns per Mail unter podcast.msb@muenchen.de. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.

Vorgestellte Titel:

Ab 1:30: „Das Einhorn in Emilias Garten“ von Pertti Kivinen, aus dem Finnischen übersetzt von Anu Stohner, mit Bildern von Katrin Engelking, dtv, 93 Seiten, ab 8 Jahren
Band 1 der Reihe „Super-Wilma“

Ab 6:50: „Arthur und der Donnergott“ von Joe Todd-Stanton ; aus dem Englischen von Ulrich Thiele, Karibu Verlag, 64 Seiten, ab 6 Jahren
Band 1 der Reihe „Professor Blausteins höchst ungewöhhnliche Vorfahren“

Ab 11:58: „Päckchensommer“ von Jasmin Schaudinn ; mit Illustrationen von Steffie Becker, dtv, 181 Seiten, ab 8 Jahren

Ab 17:25: „Iggy Peck und das Geheimnis der alten Villa“ von Andrea Beaty und David Roberts ; Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch Katrin Weingran, Baumhaus Verlag, 144 Seiten, ab 8 Jahren
Band 2 der Reihe „Die Forscherbande“

Ab 22:05: „Edvard : mein Leben, meine Geheimnisse“ von Zoë Beck, Insel Verlag, 191 Seiten, ab 14 Jahren

Ab 29:22: „Alles über Mbappé“ von Simon Mugford ; illustriert von Dan Green ; aus dem Englischen von Ulrich Thiele, Ravensburger Verlag, 123 Seiten, ab 7 Jahren
Reihe „Fußball-Stars“

Alle Titel können bei uns entliehen werden: bit.ly/msb_Katalog