Ob schüchtern und introvertiert oder einfallsreich und frech: die Hauptfiguren in unseren Büchern im September decken all das ab.
Martina, Diana und Pam haben fünf Buchtipps für euch: zwei Bilderbücher (mal etwas ernster, mal lustig und ein wenig fantastisch), einen Kinderroman, der in Berliner Schrebergärten spielt, sowie zwei Jugendromane (einmal süß-salzig, einmal eher blutig und spannend). Viel Spaß beim Anhören und (Vor-)Lesen!
Bei Fragen, Anregungen, Meinungen und Lesetipps erreicht Ihr uns per Mail unter podcast.msb@muenchen.de. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Vorgestellte Titel:
Ab 0:49: „Maulwurf ist nicht allein“ von Maya Tatsukawa, aus dem Englischen übersetzt von Leena Flegler, Gerstenberg, 40 ungezählte Seiten, ab 4 Jahren
Ab 4:58: „So kam das mit dem Drachen“ von Daniel Fehr, illustriert von Sébastien Mourrain, Thienemann, 28 ungezählte Seiten, ab 4 Jahren
Ab 8:53: „Wer schnappt Ronaldo? : Kopfgeld auf ein Chamäleon“ von Benjamin Tienti, illustriert von Bea Davies, Dressler Verlag, 173 Seiten, ab 9 Jahren
Ab 16:15: „Popcorn süß-salzig“ von Lena Hach, Mixtvision Verlag, 185 Seiten, ab 13 Jahren
Ab 22:11: „Thin Air : 8 Stunden. 12 Passagiere. Wer wird überleben?“ von Kellie M. Parker, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Maren Illinger, KJB, 366 Seiten, ab 14 Jahren