Happy Birthday Lesezeichen Junior! Wir feiern die 50. Folge unseres Podcasts und sagen ein Riesen „Dankeschön“ an alle Zuhörer*innen. Heute hört ihr unsere ganz persönlichen Highlights aus 284 bereits vorgestellten Titeln. Und zum ersten Mal haben sich alle sieben Lesezeichen-Junior-Podcasterinnen zusammen zur Aufnahme getroffen. Mitgebracht haben wir zwei Bilderbücher, eine Erzählung und eine Krimireihe für Kinder, eine Graphic Novel, einen Jugendthriller und ein Kindersachbuch.
Bei Fragen, Anregungen, Meinungen und Lesetipps erreicht Ihr uns per Mail unter podcast.msb@muenchen.de. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Vorgestellte Titel:
Ab 4.05: „Julian ist eine Meerjungfrau“ von Jessica Love ; aus dem Englischen von Tatjana Kröll, Knesebeck Verlag, 32 Seiten, ab 4 Jahren (aus Folge 6)
Ab 6.52: „Hab ich was vergessen?“ von Jory John ; illustriert von Erin Kraan ; aus dem amerikanischen Englisch von Alexandra Ernst, dtv Verlag, 32 Seiten, ab 4 Jahren (aus Folge 37)
Ab 10.47: „Brummps : sie nannten ihn Ameise“ von Dita Zipfel ; mit Illustrationen von Bea Davies, Hanser Verlag, 129 Seiten, ab 8 Jahren (aus Folge 23)
Ab 14.10: „Knobi und der Vampir“ von Bree Paulsen ; aus dem Englischen von Tatjana Kröll, Knesebeck Verlag, 151 Seiten, ab 8 Jahren (aus Folge 43)
Ab 18.30: “Rory Shy, der schüchterne Detektiv“ von Oliver Schlick, Ueberreuter Verlag, 320 Seiten, ab 10 Jahren (aus Folge 11)
Ab 22.00: „Five survive“ von Holly Jackson ; Übersetzung aus dem Englischen von Cherokee Moon Agnew, ONE Verlag, 446 Seiten, ab 14 Jahren (aus Folge 36)
Ab 26.55: „Lichtputzer und Pulveraffen : 89 ausgestorbene Berufe und ihre unglaubliche Geschichte“ von Markus Rottmann ; illustriert von Michael Meister, Helvetiq Verlag, 88 Seiten, ab 8 Jahren (aus Folge 38)
Alle Titel können bei uns entliehen werden: bit.ly/msb_Katalog