In der heutigen Folge bilden ein Bilderbuch und ein Sachbuch Themen des Kinderalltags ab. Eisenbahnfans kommen bei einer Vorlesegeschichte ab 5 Jahren voll auf ihre Kosten. Ein Kinderroman ab 9 Jahren taucht in die Magie der nordischen Mythen ein und in einer neue Buchreihe ab 10 Jahren müssen Buchschutzgeister in einer Welt, in der Bücher verpönt sind, die letzten Bücher, die es gibt, bewahren. Anja, Katja und Susi bedanken sich fürs Zuhören.
Bei Fragen, Anregungen, Meinungen und Lesetipps erreicht Ihr uns per Mail unter podcast.msb@muenchen.de. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Vorgestellte Titel:
Ab 1:10 :„Tonis Tag : und was machen eigentlich die anderen die ganze Zeit?“ von Lilli L'Arronge; Klett Kinderbuch, 32 Seiten, ab 4 Jahren
Ab 6.15: „Die kleine alte Dampflok : von Gleis 3 um die Welt“ von Katrin Pokahr ; mit fröhlichen Bildern von Christian und Fabian Jeremies, Baumhaus Verlag, 120 Seiten, ab 5 Jahren
Ab 11.18: „Die Winterschwestern“ von Jolan C. Bertrand ; mit Illustrationen von Chevalier Gambette ; aus dem Französischen von Cornelia Panzacchi, Thienemann Verlag, 212 Seiten, ab 9 Jahren
Ab 19.55: „Die magische Bibliothek der Buks“ von Nina George und Jens J. Kramer ; mit Illustrationen von Hauke Kock, Band 1: „Das verrückte Orakel“, Verlag Planet!, 381 Seiten, ab 10 Jahren
Ab 27.15: „Die Toilette : alles zum stillen Örtchen“ von Florian Kinast, Reihe „Was ist was“ Band 147, Tessloff Verlag, 48 Seiten, ab 10 Jahren
Alle Titel können bei uns entliehen werden: bit.ly/msb_Katalog