Regisseurin, Moderatorin und Menschenrechtlerin Kim Schicklang spricht über Genderklischees, Zuweisungen, medizinische und rechtliche Vermischung und letztlich über die Deutung von Geschlecht. Wieso eine geschlechtliche Selbstbestimmung nicht in der heutigen Gesellschaft funktioniert.
In ihrem Film "Der Spalt" geht es um Alex, die von einer geschlechtlichen Norm abweicht. In der ideologisch-quadratischen Beton-Welt, in der sie lebt, wird sie von den meisten, die in dieser Welt leben, nicht als der Mensch angesehen, der sie ist.
Als Vorsitzende der Aktion Transsexualität und Menschenrecht setzt Kim sich sehr stark für die Rechte transsexueller Menschen ein. Braucht es einen dritten Geschlechtseintrag und wieso haben wir diese Schubladen Mann und Frau? Wie sieht die Lage transidenter Menschen heute aus und was ist so menschenverachtend am heutigen homophoben System? Kim erklärt ihren Standpunkt und wofür sie kämpft.
Mehr unter www.horads.de/talk-mit-dana-14/ und www.talkmitdana.de.