Diesmal habe ich mit Paula und Nadine vom Netz E gesprochen. Das Netzwerk Erinnerungsarbeit engagiert sich gegen Diskriminierung rund um den HSV. Im Podcast reden wir über ihre Arbeit, Sexismus im Fußball, den HSV in der NS-Zeit und die anstehenden Projekte. Heute beispielsweise wird eine neue Ausstellung im HSV-Museum eröffnet, über die wir ebenfalls kurz sprechen.
Netzwerk Erinnerungsarbeit:
http://netzwerk-erinnerungsarbeit.de/
Podcast des Netzwerk Erinnerungsarbeit:
https://footballwasmyfirstlove.com/de/podcasts/bd92393ef1c85a0da4363dee6ca97334/netzwerk-der-podcast-vom-netz-e
Begleitprogramm zur Ausstellung "Ins rechte Licht gerückt - Der Einfluss von rechts auf die HSV-Fanszene der 1980er Jahre":
https://www.hsv.de/fileadmin/user_upload/Bilder_HSV.de/Bundesliga/Verein/Begleitprogramm.pdf
Ausstellung "Hamburger Fußball im Nationalsozialismus - Einblicke in eine jahrzehntelang verklärte Geschichte":
http://offenes-archiv.de/de/WeitereAusstellungen/rathausausstellung_2016_fussball_startseite.xml
Anlauf- und Schutzstelle Ankerplatz:
hsv.de/fans/fanbeauftragte/projekte/anlauf-und-schutzstelle-ankerplatz
Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt:
https://www.fussball-gegen-sexismus.de/
Kallendresser Podcast mit Felix Tamsut:
https://soundcloud.com/cns-kallendresser-podcast/folge-5-felix-tamsut-im-gesprach