Psychologin im Dienst an Kindern mit Behinderung und gleichzeitig ehrgeizige Fußball-Schiedsrichterin – passt das zusammen? Muss man als Schiri nicht in der Regel hart durchgreifen, während im Umgang mit behinderten Menschen Sensibilität angebracht ist? Angelika Söder (26) ist beides und will diesen Gegensatz so nicht stehen lassen: "Auch einem Kind mit geistiger Behinderung muss man schon mal klar STOP sagen, wenn es andere Kinder schubst. Und auf dem Fußballplatz ist es bei einigen Spielern besser, erst einmal ein Gespräch zu suchen, als ihnen gleich eine Karte zu zeigen." Bei beiden Engagements kommt es nach Erfahrung Söders vor allem auf Menschenkenntnis und verantwortungsvolles Vorgehen an. Peter Esser hat mit ihr gesprochen.