Aufgrund akuter statischer Mängel ist die Franziskanerkirche in Ingolstadt seit Freitag, 29. April, gesperrt. Im Zuge der Voruntersuchungen für die geplante Restaurierung der Innenschale zeigten sich Risse im Bereich des Chorbogens zwischen Kirchenschiff und Altarraum. Aus diesem Grund wurde der Kirchenraum bis zum Ende der statischen Sanierungsmaßnahmen für Kirchenbesucher geschlossen. Näheres dazu hat Bernhard Löhlein im Interview mit Bernhard Fürnrieder, Architekt beim Diözesanbauamt in Eichstätt, erfahren.