"Weder Gott noch der Papst, weder Himmel noch Erde können dich verschlingen" – so stand es auf dem Bug der Titanic. Trotzdem sank der Luxusliner am 2. April 1912 nach der Kollision mit einem Eisberg. Dabei starben 1.500 Menschen. Auch ein Benediktinerpater aus Scheyern im Landkreis Pfaffenhofen war auf dem Schiff. P. Joseph Peruschitz ertrank in den eisigen Fluten, obwohl ihm ein Platz in einem Rettungsboot angeboten wurde. Er lehnte ab. Was P. Joseph zu dieser heldenhaften Tat bewogen hat, und warum er überhaupt auf diesem Schiff war, darüber hat Bernhard Löhlein mit dem Cellerar und Archivar des Klosters, P. Lukas Wirth gesprochen.