Es ist eines der dunkelsten Kapital in der Kirchengeschichte: die Hexenverfolgung im ausgehenden Mittelalter. Grausam wurden Männer und Frauen verfolgt, gefoltert und hingerichtet - auch auf dem Gebiet des Bistums Eichstätt. Daran erinnert eine Tagung des Diözesangeschichtsvereins, das ein Symposium zur Hexenverfolgung im Bistum Eichstätt veranstaltet. Was damals passiert ist, und wie wir die Geschehnisse in unsere Zeit einordnen können, darüber berichtet Bernhard Löhlein.