Immer größere Pfarrgemeinden, Anonymität, oft kennt man nicht mal den Menschen neben sich in der Kirche. Ein Problem, dass nicht nur Christen in Deutschland beschäftigt. Aber: Es gibt Ansätze, das Problem in kleinen Schritten zu lösen. Einer davon sind die kleinen christlichen Gemeinschaften, auf Englisch Small Christian Communities. Wie der Name schon sagt: Innerhalb der Pfarrei finden Zusammenkünfte von Gläubigen statt, die sich über ihren Glauben austauschen und ihn so miteinander erfahren. In Afrika und Asien ist dieses Konzept schon seit vielen Jahren bekannt und wird aktiv gelebt – meist in der Nachbarschaft. Ein Beitrag von Clara Böcker.