Mit Musik die Welt verändern und zu Frieden und Versöhnung beitragen – zahllose Projekte weltweit verfolgen solche Ziele, um ein Stück „heile Welt“ in Krisengebieten zu schaffen. Doch mit welchen Intentionen verfolgen sie dabei welches Verständnis von Musik und Kultur? Das untersucht Marion Haak-Schulenburg von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Bernhard Löhlein berichtet.