Wir freuen uns auf das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM in Frankreich. Der Gegner heißt Ukraine. Und einer wird dieses Spiel mit besonderem Interesse verfolgen: Petro Stanko. Er stammt aus der Ukraine und ist seit einem Jahr der katholische Militärpfarrer an der Pionier-Kaserne in Ingolstadt. Aber: Die Pionier-Kaserne ist militärisches Sperrgebiet. Wie kann jemand aus der Ukraine, also einem Land, das noch nicht mal zur EU gehört, dem militärischen Stab angehören? Und wieso ist er als katholischer Pfarrer verheiratet und hat zwei Kinder? Das alles hat er Bernhard Löhlein im Gespräch verraten.
Sein Lebensmotto für unser akustisches Poeseialbum: "Im Leben Mensch bleiben".
(Foto: Bundeswehr/Herbert Leirich)