Auf die Risiken und Nebenwirkungen von Glücksspielen, aber auch auf die Wege aus der Sucht, darauf hat in der vergangenen Woche die Caritas-Suchtambulanz in Ingolstadt hingewiesen beim Bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht. Denn Jahr für Jahr verspielen allein in Bayern rund 34.000 Menschen dabei nicht nur ihr eigenes Geld, sondern mitunter auch das Geld der Familie oder von Freunden, nur um ihr Spiel aufrechterhalten zu können. Aber es gibt gute Chancen, aus dieser Sucht herauszukommen. Bernhard Löhlein berichtet.