Listen

Description

Mountainbiken, Klettern, Trailrunning, Wandern, Skifahren oder Skitourengehen. Immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit in den Bergen. ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis diskutierten bei der Online-Konferenz «Outdoor-Tourismus mit Fernsicht» am 16. und 17. November 2020 darüber, wie ein nachhaltiger und sozial verträglicher Tourismus im Alpenraum gelingen kann.
Fernreisen wurden durch die Coronapandemie unmöglich. Noch mehr Menschen verbrachten ihre Sommerferien daher beim Wandern, Mountainbiken oder Klettern in den Alpen. Einzelne Bergregionen stießen an ihre Belastungsgrenzen. Wie könnte man die wachsenden Besucherströme besser lenken?
Teil zwei unseres Podcasts zur Konferenz berichtet über mögliche «Lenkungsmassnahmen» für die vielen BesucherInnen in den Bergregionen und über konkrete Beispiele für nachhaltige Destinationsentwicklung im Alpenraum.

Weiterführende Informationen:
www.cipra.org/de/news/outdoor-tourismus-als-neuer-mainstream
www.cipra.org/de/outdoortourismus

Foto(c) Eva Prezelj, Triglav National Park photo archive