PLATEAU - über die freien darstellenden Künste in Hamburg mit Heike Bröckerhoff und Juliana Oliveira
Sendung #50 vom 08.10.2023, im Radio FSK
***Soundtrack mit Frieder Hepting*** ab 5:34
Musiker Frieder Hepting führt in den Song „Der Fleischreport: Second Season“ ein. (Stückentwicklung von cobra.theater.cobra, Premiere 20.01.2016 MS Stubnitz)
***Deep Talk mit Fernanda Ortiz und Marcelo Doño*** ab 10:23
Gespräch mit den Choreograph:innen Fernanda Ortiz und Marcelo Doño über Tanz, Digitalität und die choreographische Auseinandersetzung mit neuen Technologien.
***Das Glossar: Sabbatical*** ab 35:34
Was bedeutet "Sabbatical" für die freie Szene in 3 Minuten erklärt.
***Soundtrack mit Frieder Hepting*** ab 39:20
Musiker Frieder Hepting führt in den Song „Postcoital Melancholy“ ein.
(„Das Nacktschneckengame“ von Kirsten Fuchs, Jugendtheater ab 12J. Premiere 28.03.2019 GRIPS Theater, Regie: Maria Umbach)
***Der Schnack - Unterbrechung, Teil 1*** ab 42:11
Heike Bröckerhoff und Juliana Oliveira reden über “Die Unterbrechung”
Mit einen Beitrag von Juliana Oliveira und den Stimmen von Angela Kescinsky, Nora Elberfeld, Regina Rossi, Daniel Teruel, Anja Kerschkewicz, Gaetane Douin, Anna Till, Antje Pfundtner, Sophia Gutennhöffer, Jonas Leifert, Christine Grosche, Lois Bartel, Hannah Wischnewski, Martin Maecker, Till Wittwer, Anna Semonova, Marc Einsiedel und Gitarre von Michel Wende.
***Gastspiel mit Ylva Jangsell*** ab 53:50
Heike Bröckerhoff spricht mit der in Hannover lebenden Künstlerin Ylva Jangsell über Burnout und Pausen
***DIY - How to unterbrechen?*** ab 1:07:50
Eine kollektive Anleitung für den Alltag und den Proberaum in 10 Schwierigkeitsstufen
***Soundtrack mit Frieder Hepting*** ab 1:11:02
Musiker Frieder Hepting führt in den Song “Selbst ist die Maus“ ein.
(„Frederick die Maus“ Bühnenadaption nach dem Kinderbuch von Leo Lionni, ab 2+, Premiere am 14.03.2021, Kom’ma Theater Duisburg Rheinhausen, Regie: vorschlag:hammer)
***Der Schnack - Unterbrechung, Teil 2*** ab 1:14:50
Heike Bröckerhoff und Juliana Oliveira reden über “Die Unterbrechung”.
Mit einem Beitrag von Juliana Oliveira und vielen Stimmen aus Hamburg (siehe oben).
***Soundtrack mit Frieder Hepting*** ab 1:24:23
Musiker Frieder Hepting führt in den Song “Gay Space Communism” ein.
(„Was fehlt uns zum Glück?“ Bühnenadaption von „Fragebogen“ von Max Frisch. Premiere 23.09.2023 Schauspiel Bonn, Regie: Katrin Plötner)
***Kulturpolitik*** ab 1:27:13
Jens Dietrich, aus dem Vorstand des Dachverband freie darstellende Künste, bringt uns gute und schlechte Nachrichten aus der aktuellen kulturpolitischen Lage in Hamburg.
***Soundtrack mit Frieder Hepting*** ab 1:30:54
Musiker Frieder Hepting führt in den Songs “Medizinprodukte 299a” und “Mephisto” ein.
(Mephisto in „GRNDGSTZ“ von Konstantin und Anna-Lena Küspert. Premiere 05.03.2022 Theater Erlangen, Regie: Helge Schmidt)
(Medizinprodukte 299a in „Die Krebsmafia“ Stückentwicklung auf Grundlage des gleichnamigen Sachbuchs von Oliver Schröhm. Premiere 19.05.2022 Lichthof Theater Hamburg, Regie: Helge Schmidt)
Im Anschluss daran: Gespräch über die Frage: “Was kann (Pop)Musik im Theater?” + ein Überraschungssong.
***Ende ***
Foto: Natascha Protze
Jingle: Plateau mit Clemens Endreß
Logo: Büro Klass
***Folgt uns***
Facebook: Plateau Plateau
Instagram: plateau_hamburg_
PLATEAU könnt ihr auch als Podcast abonnieren auf Spotify und Apple Podcasts.
PLATEAU – four seasons ist eine Sendung von Heike Bröckerhoff und Juliana Oliveira in Kooperation mit dem Radio FSK, gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und die Hamburgische Kulturstiftung.