Listen

Description

Der Bundeswehrabzug aus Afghanistan hat dramatische Folgen für Viele. Nach der überhasteten Beendigung des längsten deutschen Auslandseinsatzes der Nachkriegsgeschichte im Mai 2021 überschlagen sich täglich Meldungen über neue Gebietseroberungen der Taliban sowie Forderungen, die afghanischen zivilen Helfer*innen der Bundeswehr und ihre Familien unbürokratisch nach Deutschland auszufliegen. Wir diskutieren, welche Folgen der Truppenabzug für die Menschen und die Zivilgesellschaft in Afghanistan hat, welche Zukunftsperspektiven es für das Land gibt und was passiert, wenn jetzt wieder Hunderttausende vor den Taliban fliehen müssen.

Die Gäste:
- Lida Ahmad, Revolutionary Association of the Women of Afghanistan
- Qais Alamdar, Aktivist, Fotograf, Übersetzer des Dokumentarfilms «Lost Youth»
- Philipp Ruch, Zentrum für politische Schönheit

Moderation: Jakob Littmann, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Bild: Eine junge Frau demonstriert in Solidarität mit afghanischen Frauen deren Rechte nach der Machtübernahme der Taliban eingeschränkt wurden. Picture alliance: Claire Serie / Hans Lucas. France, Paris, 9.9.2021