Listen

Description

Frühkindliche Bildung? Wir sagen: na klar! Und freuen uns in diesem Podcast mit unseren Gästen Nadine Hübener und Allessandro Novellino zwei gewerkschaftliche Perspektiven auf die frühe Bildung zu bekommen.

Wir sprechen über das Bildungsverständnis der frühen Bildung und ihr Potential für Gesellschaftsveränderung. Auf dem Weg zu dieser Veränderung richten wir die Perspektive auch auf die Beschäftigten, ihre Arbeitsbedingungen und notwendige Arbeitskämpfe.

Hört euch diese spannenden Perspektiven auf ein wenig sichtbares Feld an!

Nadine Hübener ist bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Thüringen Referentin für die Bereiche Frühkindliche Bildung und Sozialpädagogik sowie Tarifrecht. Sie ist die Ansprechpartnerin für Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Kindheits- und Sozialpädagog*innen.

Verlinkung:
https://twitter.com/gewthueringen
https://www.facebook.com/gewthueringen
https://instagram.com/gew_thueringen?igshid=YmMyMTA2M2Y= (Insta: gew_thueringen)

Alessandro Novellino
Aus Mainz
Gelernter Erzieher und langjähriger Mitarbeiter in einer kommunalen Kindertagesstätte
Referent für Jugendhilfe und Sozialarbeit beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft

Links:
http://www.gew.de
https://www.facebook.com/GEW.DieBildungsgewerkschaft/
https://twitter.com/gew_bund
https://www.instagram.com/gew_bund

Auch in dieser Folge ein riesengroßes Dankeschön an unsere wunderbare Technikerin Swantje Reuter für Begleitung, Beratung und Schnitt! www.audiokombinat.net