Reichtum.Macht.Armut - Wieviel Ungleichheit verträgt die Gesellschaft?
Vortrag: Wohlstand, Glück, Konsum. (Prof. Dr. Franz Segbers, altkatholischer Theologe)
Hannover, 17.10.2017
http://nds.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/8EFKI/
Die neuen Regierungen im Bund und im Land Niedersachsen stehen vor der alten Herausforderung: Mehr soziale Gerechtigkeit. Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Trotzdem sind jede und jeder Sechste von Armut und Ausgrenzung betroffen. Auf der einen Seite nimmt die Zahl der Millionäre hierzulande stetig zu, auf der anderen Seite werden die Schlangen bei den Tafeln immer länger, weil das Geld selbst für das Essen nicht mehr reicht. Sozialer Aufstieg durch Bildung für Arme? Fehlanzeige. Der Hartz-IV-Regelsatz reicht zum Überleben, ermöglicht aber keine soziale und kulturelle Teilhabe. Immer mehr Menschen sind von gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen.
Wie viel Ungleichheit verträgt unsere Gesellschaft? Wie schaffen wir eine gerechtere Verteilung der Ressourcen?