Ein Jahr «Paris» und der Meeresspiegel steigt weiter
Diskussion in Berlin am 1.11.2016 im Vorfeld des UN-Klimagipfels in Marrakesch.
Mit Beiträgen von Insa Vries (Aktivistin, Ende Gelände), Jan Kowalzig (Referent für Klimawandel & Klimapolitik, OXFAM Deutschland), Tetet Lauron (IBON, Philippinen), Sabine Minninger (Brot für die Welt), Juliane Schumacher (Journalistin und Autorin) und Stimmen von betroffenen Communities im Pazifik.
Am 12. Dezember 2015 wurde von der 21. UN-Klimakonferenz ein Abkommen beschlossen, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C im Vergleich zum Beginn des Industriezeitalters vorsieht. Wenige Tage vor der 22. UN-Klimakonferenz in Marrakesch (Marokko) möchten wir die Frage aufwerfen, was aus den Beschlüssen und Verpflichtungen dieses «historischen» Abkommens inzwischen wurde und wie es um die angekündigte Zeitenwende in der internationalen Klimapolitik gerade steht.
Mehr Informationen und Erklärfim:
https://www.rosalux.de/documentation/56906