Listen

Description

Kohei Saito begründet in seinem Text bzw. Vortrag zum kritischen Umgang mit dem literarischen Erbe von Marx, warum er zugleich «Marxianer» und Anhänger des Ökosozialismus ist. Das ist nicht «nur» interessant und anregend, sondern die Grundlage für eine wissenschaftliche und politische Kooperation, die in gemeinsame Aktivitäten und Arbeitsergebnisse mündet. Saito kann in einer Tradition gesehen werden, die auch bei jenen «Marxistinnen und Marxisten» ansetzt, die sich für grundlegende Reformen der sozialistischen Versuche engagierten. Sie sind vielfach wie Robert Havemann, Erich Fromm und Josef Smrkovsky zu sozialistischen Dissidenten geworden. Oder sie haben sich wie Radovan Richta und nicht wenige in der DDR Verantwortung Tragende für ökologische Belange wie z. B. den Gewässer- bzw. Grundwasserschutz engagiert.

Weitere Infos unter: https://www.rosalux.de/dokumentation/id/40587