Listen

Description

Mitte Dezember 1989 wird aus der SED die SED-PDS. Ihr neuer Vorsitzender heißt Gregor Gysi. Doch noch immer gehören die verbliebenen 17 ehemaligen Mitglieder und Kandidaten des Politbüros dieser Partei an – bis zum 20. Januar 1990. In einer mehr als zwölfstündigen Nachtsitzung der Zentralen Schiedskommission der SED-PDS werden die meisten von ihnen ausgeschlossen.

Diese Sitzung wurde aufgezeichnet. Nach 30 Jahren veröffentlichen die Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Karl Dietz Verlag nun erstmals die Tonbandprotokolle dieser Nacht. Im Verlag erscheint die Transkription der Gespräche im vollen Wortlaut, zusammen mit zusätzlichen historischen Dokumenten sowie einem Geleitwort von Dagmar Enkelmann und Beiträgen von Michael Herms, Volkmar Schöneburg und Tom Strohschneider.

Kurt Hager

Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED – befragt vor allem zur Einhaltung des Parteistatuts, Verantwortung für Gängelei in Kulturpolitik, Bildung und Wissenschaft und Privilegien

bis 03:18min
Vorgespräch

ab 03:18min
Befragung

Bild: Kurt Hager: Bundesarchiv, Bild 183-1984-0615-302 / Fotograf: o.Ang.

PUBLIKATION ZU DEN TONAUFNAHMEN

AUSSCHLUSS
Das Politbüro vor dem Parteigericht
Die Verfahren 1989/1990 in Protokollen und Dokumenten

Herausgegeben von GERD-RÜDIGER STEPHAN und DETLEF NAKATH
Bearbeitet von Christine Krauss

Mit einem Geleitwort von Dagmar Enkelmann sowie Beiträgen von Michael Herms, Volkmar Schöneburg und Tom Strohschneider

552 Seiten, geb., 49,90 Euro
ISBN 978-3-320-02365-2

Bestellen:
Karl Dietz Verlag
https://dietzberlin.de