Listen

Description

In der achtzehnten Folge von «Rosalux History» geht es um Afrodeutsche Geschichte, vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Historikerin Katharina Oguntoye über Schwarzes Leben in der Weimarer Republik und im NS-Faschismus, mit der Literaturwissenschaftlerin Dr. Marion Kraft über die Anfänge Schwarzer Selbstorganisation in der Bundesrepublik und mit der Soziologin Katharina Warda über die DDR, die «Baseballschlägerjahre» und den Rassismus der Gegenwart. Mit Gedichten von Audre Lorde und May Ayim.

LINKS:
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/rosalux_history/?hl=de
Rosalux History, Folge 4: Patrice Poutrus über Schwarzes Leben in der DDR: http://www.rosalux.de/rosalux-history
Katharina Oguntoye: Kampf dem Rassismus. Die Selbstorganisierung Schwarzer Menschen in Deutschland, in: Albert Scharenberg: Der lange Marsch der Migration, S. 163-173: https://www.rosalux.de/publikation/id/42906
Radiofeature „Ossis of Color“: https://www.br.de/mediathek/podcast/zuendfunk-generator/ossis-of-color-zwischen-post-ost-und-antirassistischer-arbeit/1836757
Dokumentarfilm Schwarze Adler: https://www.schwarzeadler-film.com/
Homepage Black Central European Studies Network: https://blackcentraleurope.com/ mit zahlreichen Quellen

Bild: Albrecht Dürer, Porträt eines Afrikaners, 1508.