Listen

Description

Die fünfundzwanzigste Folge «Rosalux History» widmet sich der über dreitausendjährigen jüdischen Geschichte. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Geschichtsprofessorin Stefanie Schüler-Springorum über die Judenverfolgung am Übergang zur Neuzeit, mit dem Historiker und Leiter des RLS-Büros in Tel Aviv, Gil Shohat, über die Geschichte des Zionismus und mit der Gastprofessorin am Colegio de México Dani Kranz über jüdische Migrationen.

Bild: Hochzeitszug in der Mainzer Judengasse, 1690 (Aquarell). Bild: Anton Maria Keim/Stadtarchiv Mainz

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/rosalux_history

Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken, Band 3: https://www.rosalux.de/publikation/id/50775

Juden in der DDR, Video: https://www.youtube.com/watch?v=mZ3_8WKa55k&t=5s

BpB: Die Protokolle der Weisen von Zion: https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/21033

Antisemitismus definieren? Eine Handreichung für die politische Bildungsarbeit: https://www.rosalux.de/publikation/id/50899

Israel – ein Blick von innen heraus, Band 3: https://www.rosalux.de/publikation/id/43173

Alle Folgen von rosalux history: https://www.rosalux.de/rosalux-history