Listen

Description

In der neunten Folge des Podcasts «Rosalux History» dreht sich alles um Clara Zetkin, die Begründerin des Internationalen Frauentages. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Journalistin und Zetkin-Biografin Lou Zucker über bürgerliche und proletarische Frauenbewegungen, mit der Historikerin Dr. Mirjam Sachse (Archiv der deutschen Frauenbewegung) über die Zeitschrift «Die Gleichheit» und mit der Historikerin und Aktivistin Dr. Gisela Notz über den Feminismus: gestern, heute, morgen. Und die Schauspielerin Hanna Petkoff(Grips Theater) liest Texte von Clara Zetkin.

Links: Rosalux History auf Instagram https://www.instagram.com/rosalux_history/?hl=de
Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder: https://www.birkenwerder.de/tourismus-und-kultur/tourismus/kulturelle-einrichtungen/clara-zetkin-geenkstaette
Lou Zucker über Clara Zetkin: https://www.spiegel.de/geschichte/clara-zetkin-und-der-weltfrauentag-ich-werde-kommen-tot-oder-lebendig-a-ebf36ed4-5cd1-41c0-83ae-0da351dcdd97
Die Zeitschrift „Die Gleichheit“ online: http://fes.imageware.de/fes/web/
Archiv der deutschen Frauenbewegung: https://www.addf-kassel.de/