Listen

Description

«Körper-Territorien», ein Begriff aus dem Feminismo comuntario, beschreibt eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Unterdrückungserfahrungen ebenso wie mit der Vitalität unserer Körper. Der Begriff Körper-Territorien selber kommt aus Bolivien und Guatemala. In einem Workshop näherten sich Alexandra Bisbicus und Daniellis Hernándes Calderón dem Konzept über den Textildruck. Für sie ist der Körper sowohl Ort der Widerständigkeit als auch der Heilung. Karla sprach mit den beiden Künstlerinnen über Körperbilder in Lateinamerika und wie sie sich auf den Kampf gegen Kapitalismus, Kolonialismus und Ausbeutung der Bodenschätze auswirken. Das Interview ist auf Spanisch.