Listen

Description

Künstlerische Revolte und das Erproben von bürgerlichen Ausnahmezuständen in Bohème und Avantgarde

In der Retrospektive verknüpfen sich die Ideen von Moderne, experimentellen Formfindungen und ein künstlerisch-politischer Bruch bürgerlichen Selbstverständnisses mit den klassischen Avantgarde-Bewegungen, wie sie nach dem 1. Weltkrieg in den urbanen Räumen der Weimarer Republik entstehen. Doch finden sich mehr Parallelen in den künstlerischen Strategien, wie sie gegen behördliche Zensurbestimmungen und Staatsgewalt, gegen einen vorherrschenden Konservatismus und bürgerliche Etikette schon um die Jahrhundertwende in den Bohème-Kreisen zur Anwendung kamen, als heute allgemein erinnert werden. Der Abend widmet sich den Verbindungen, aber auch den Unterschieden von Bohème und klassischen Avantgardebewegung. Beider Verhältnis zum Alkohol und zum Exzess soll eine zentrale Rolle spielen.

Referentinnen: Dr. Eve Sattler (Kulturwissenschaftlerin, Düsseldorf), Dr. Birgit Ziener (Literaturwissenschaftlerin, Berlin), Michaela Dietl (München) am Akkordeon, Dr. Julia Killet Moderation

Link: https://bayern.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/RMWB6/

Bild: Freepik.com