Daniel Herzog ist bei Rainer Tschütscher zu Gast. Daniel ist 43 Jahre alt und lebt in Triesen. Er ist Gründer und Geschäftsführer bei der Hedaco Gruppe.
Daniel war schon immer ein „Gschäftlemacher“. Schon als Kind und auch in seiner kaufmännischen Lehre hatte er Ideen für Produkte und Geschäfte. Er war zum Beispiel erst knapp 20 Jahre alt, als er eine Reise nach Asian dazu nutzte, zwei Taschen voll Produktneuheiten an einer der wohl grössten und wichtigsten Messen für elektronische Produkte in Asien zu sammeln.
Wie aus dem Bankangestellten ein Unternehmer mit einer solchen Produktevielfalt wurde, erläutert uns Daniel sehr eindrücklich in diesem Podcast. Daniel gibt uns einen schlüssigen Einblick, wieso er mit einem Papeteriesortiment gestartet ist und wie es zu den anderen Produktelinien, wie zum Beispiel den Toner-Service, dem Fürstenhütchen oder den Safe- und Briefkästen kam. Die fünfeckige Weissblechbüchse von den Fürstenhütchen hat er übrigens patentieren lassen und ist somit das einzige Unternehmen, welche eine solche Büchse als Produktverpackung verwenden darf. Daniel verrät uns aber auch, welche Produkte von den Kunden nicht angenommen wurden und dass er viele weitere Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen hat.
Es ist ein sehr offenes und sympathisches Gespräch mit vielen Informationen, welche einem auch immer wieder einmal zum Schmunzeln bringen. Unter anderem hatte er einmal eine Idee mit pfeifenden und furzenden Zwergen. Diese waren innert weniger Stunden ausverkauft. Hört hier rein und erfahrt an wen er diese verkauft hat.
Hinweis: Das Gespräch wurde noch vor den Schul- und Laden-Schliessungen in Liechtenstein aufgezeichnet.
Viel Spass beim Zuhören!
www.hedaco.com
www.hoi-laden.li