Die Künstliche Intelligenz kommt im Fondsmanagement an – und wird gerade im Zusammenspiel mit umfassender Finanzmarkterfahrung zu einem mächtigen Instrument. Ein gutes Beispiel liefert Dr. Axel Stahmer, Gründungspartner von QI Investment. Das Team von QI kombiniert maschinelles Lernen mit Einsichten aus alternativen Datenquellen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dieser Ansatz hat sich in der jetzigen Krise sehr gut bewährt. Auf welche Daten er vor allem setzt und weshalb von irrationalen Konsumenten (Meidung von Corona-Bier) nicht auf irrationales Investorenverhalten geschlossen werden kann, erzählt Stahmer im Podcast mit CAPinside-Expertin Jessica Schwarzer.