Deutschland im November 1945: Seit einem halben Jahr herrscht Frieden. Die alliierten Siegermächte haben das Land in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Und sie wollen mit den Naziverbrechern abrechnen: Am 20. November beginnt der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Unter ihnen Hermann Göring, Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Außenminister von Ribbentrop und Rüstungsminister Albert Speer. Die persönliche Schuld der Angeklagten steht im Mittelpunkt der Verhandlungen. Wieso bereits das etwas Besonderes ist, darüber gibt die Historikerin Annette Weinke von der Friedrich-Schiller-Universität Jena Auskunft im Gespräch mit Hendrik Große-Homann Auskunft.
Folge 4 der Podcast-Reihe 10 Minuten Frieden
Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online:
Webseite: https://www.willy-brandt.de/
Newsletter: https://www.willy-brandt.de/newsletter/
Instagram: https://www.instagram.com/bwbstiftung/
Facebook: https://www.facebook.com/BundeskanzlerWillyBrandtStiftung/
Mastodon: https://social.bund.de/@BWBStiftung
Twitter: https://www.twitter.com/bwbstiftung/
YouTube: https://www.youtube.com/@BWBStiftung