Listen

Description

Mit dem Historiker Bernd Greiner spricht Hendrik Große-Homann über die weltpolitische Situation, in der der Moskauer Vertrag unterzeichnet wurde. Welche Rolle spielte Washington - aber auch Ost-Berlin - bei den Verhandlungen? Wie beeinflusste der Vertrag die Situation zwischen den Supermächten? Und gegen welche Widerstände mussten Willy Brandt und Egon Bahr kämpfen?

Der Podcast erscheint in der Reihe "10 Minuten Frieden": In jeweils zehn Minuten sprechen wir mit Historiker*innen über Ereignisse im 20. Jahrhundert, die für den Frieden von Bedeutung waren.

Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online:
Webseite: https://www.willy-brandt.de/
Newsletter: https://www.willy-brandt.de/newsletter/
Instagram: https://www.instagram.com/bwbstiftung/
Facebook: https://www.facebook.com/BundeskanzlerWillyBrandtStiftung/
Mastodon: https://social.bund.de/@BWBStiftung
Twitter: https://www.twitter.com/bwbstiftung/
YouTube: https://www.youtube.com/@BWBStiftung