Der Titel ist Programm: in jeweils zehn Minuten sprechen wir in unserer neuen Podcastreihe „10 Minuten Frieden“ mit Historiker*innen über Ereignisse im 20. Jahrhundert, die für den Frieden von Bedeutung waren.
In der ersten Folge steht ein beklemmender Jahrestag im Mittelpunkt: der US-amerikanische Abwurf von Atombomben über Hiroshima und Nagasaki vor 75 Jahren. Mit der Historikerin und Leiterin des Willy-Brandt-Hauses Lübeck Bettina Greiner sprechen wir über die Frage, wie die Bombe die Welt verändert.
Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online:
Webseite: https://www.willy-brandt.de/
Newsletter: https://www.willy-brandt.de/newsletter/
Instagram: https://www.instagram.com/bwbstiftung/
Facebook: https://www.facebook.com/BundeskanzlerWillyBrandtStiftung/
Mastodon: https://social.bund.de/@BWBStiftung
Twitter: https://www.twitter.com/bwbstiftung/
YouTube: https://www.youtube.com/@BWBStiftung