Listen

Description

Die Radiojournalistin Gabriela Kaegi vertieft sich in die Musik von ‹Intolleranza 1960› von Luigi Nono. Sie spricht mit dem Regisseur Benedikt von Peter, dem Musikalischen Leiter Stefan Klingele und der Sängerin Jasmin Etezadzadeh.

‹Intolleranza 1960› – Oper
Szenische Handlung in zwei Teilen von Luigi Nono
Inszenierung – Benedikt von Peter, Musikalische Leitung – Stefan Klingele

Heimat im Kollektiv

Auf der Suche nach seiner Heimat irrt ein Vertriebener durch die Trümmer des 20. Jahrhunderts. In der Begegnung mit verschiedenen Kollektiven erfährt er von den Ungerechtigkeiten seiner Epoche, von politischem Widerstand und seiner Unterdrückung. Luigi Nonos erstes Bühnenwerk entstand 1961 als bekennende Anklage gegen Ausbeutung und Gewalt. In Benedikt von Peters Inszenierung betritt das Publikum die Bühne und mischt sich unter den Chor. So wird es Teil einer kollektiven Erfahrung. Das unsichtbar im Bühnenraum verteilte Orchester lässt Nonos expressive Partitur zum klangtheatralen Erlebnis werden.

Koproduktion mit Opera Ballet Vlaanderen
Basierend auf einer Produktion der Staatsoper Hannover