In ihrem „Handbuch gegen den Krieg“ beschreibt Marlene Streeruwitz die omnipräsente bellizistische Tiefengrammatik – und eine Alternative. Die Philosophin Ursula Baatz hat es gelesen. Ein Gespräch über Formen des Friedens, Kriegerkultur und Diplomatie.
Moderation / Produktion: Manuela Tomic
Musik: „Warm of Mechanical Heart“ von Kai Engel, Attribution 4.0 International: creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode
DIE FURCHE abonnieren: www.furche.at/abo