In diesem Hebammen-Podcast der ebi-pharm ag sprechen wir darüber, wie Düfte während Schwangerschaft und Stillzeit als wohltuende Unterstützung eingesetzt werden können. Hebamme Lisa Mees-Liechti beantwortet Simone Walther Büel folgende Fragen:
- Wann bist du selbst das erste Mal mit dem Thema Düfte und ihrer Wirkung in Berührung gekommen?
- Weshalb wirken Düfte so gut? Und fühlen wir uns zum Beispiel gleich heimisch, wenn wir den Duft von frischem Brot riechen?
- Bevor wir konkret über einzelne Düfte und Anwendungsmöglichkeiten sprechen, wäre es super, wenn du uns vorab kurz aufzeigen könntest, auf was man bei der Anwendung von ätherischen Ölen in Schwangerschaft und Stillzeit speziell achten sollte.
- Eine Schwangerschaft bedeutet für jede Frau grosse Veränderungen, sei es körperlich, aber auch seelisch. Wie sind deine Erfahrungen, wie können Düfte die Frau dabei unterstützen mit diesen Veränderungen umzugehen? Und gibt es Düfte von bestimmten Pflanzen, die besonders hilfreich sind?
- Ganz wichtig während Schwangerschaft und Stillzeit ist, dass sich die Frau immer wieder genügend Raum nimmt für Entspannung. Welche Düfte können da Unterstützung bieten?
- Entspannung benötigen wir auch für einen guten Schlaf. Schlafstörungen sind relativ häufig während der Schwangerschaft. Gibt es auch hier speziell geeignete Düfte?
- Schwangerschaft und Stillzeit bedeuten verschiedene Herausforderungen, das kann auch Angst machen. Gibt es da Duftpflanzen, welche das Vertrauen in den eigenen Körper stärken und fördern können?
- Durch die hormonellen Veränderungen fährt die Psyche während der Schwangerschaft und Stillzeit häufig Achterbahn. Was hat sich hier in deinem Hebammenalltag bewährt?
- Und was empfiehlst du den Frauen, die sich energielos und erschöpft fühlen?
Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken:
https://www.ebi-pharm.ch/wissen/ebi-aktuell