Listen

Description

Fast 95.000 Männer wurden zwischen 1938 und 1945 im Gau Tirol-Vorarlberg zum Militärdienst einberufen. Nur ganz wenige von ihnen desertierten und entzogen sich so dem rassistischen Vernichtungskrieg der Wehrmacht. Nach der Befreiung 1945 berief sich die politische Klasse nur kurze Zeit auch auf diese Form des Widerstands: Von „heimattreuen österreichischen Soldaten, die sich vom Hitler-Krieg losgesagt hatten“ war z. B. in Tirol die Rede. Der Zweite Weltkrieg wurde eindeutig als „sinnloser Eroberungskrieg“ qualifiziert. Aber die Zweite Republik machte in kürzester Zeit ihren Frieden mit den fast 700.000 NSDAP-Mitgliedern und den rund 1,2 Millionen Wehrmachtssoldaten. Nach den Deserteuren hat niemand mehr gefragt. Erinnerung und Wissen darüber sind in einem abgeschotteten Kreis verblieben. So erging es auch den Deserteuren im Tiroler Vomperloch. Davon berichten Greta Zimmermann, Peter Pirker, Richard Eder und Josef Ampferer. Gelesen haben Rainer Egger und Johann Nikolussi. Musik Bert Breit.