Episode 5 von „Zink, Molybdän, Beryllium, Uran. Bergbau und Zeitgeschichte in Nord- und Südtirol 1935 bis 1955“ Ein gemeinsamer Podcast des Gemeindemuseums Absam und des Südtiroler Landesmuseum Bergbau im Euregio-Museumsjahr 2021.
Großspurig verkündet die Bozner „Alpenzeitung“ im September 1938: „Die Zink- und Bleilager von Monteneve im Passiriatale sind einer erhöhten Ausbeute würdig.“ Aber nicht nur der italienische Faschismus beschäftigt sich mit diesem „Erzlager der Provinz“, ab Herbst 1943, Südtirol ist Teil der Operationszone Alpenvorland, nimmt die deutsche Bergbauindustrie den Schneeberg ins Visier. Der Sachsenerz-Konzern wird dort tätig.
Gelesen haben Rainer Egger und Johann Nikolussi. Musik Matthias Legner.